Skipper Training - Revier Charter in Lübz
- Revier Charter - Hausbooturlaub
- 2. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Bei unserem Skippertraining Weekend geht es vor allem um den richtigen Umgang mit dem Boot und wie bereite ich meine Crew richtig vor. Wie lege ich an? Was gibt es eigentlich für Möglichkeiten beim Anlegen? Wie lege ich bei Wind an? Brauch ich ein Bugstrahlruder zum Anlegen? Wie fahre ich mit einem Motorboot seitwärts? Sicheres Schleusen für mich und meine Crew! Wir zeigen euch, wie es mit dem Hausboot funktioniert.

Das Skippertraining soll helfen, künftig auch in kniffeligen Situationen ruhig und gelassen zu bleiben.
Geplante Inhalte unseres Skipper Trainings:
Bootsübernahmen:
Worauf muss ich als Skipper achten?
Was sollte auf meiner Checkliste stehen?
Erkennen und Einsatz von Ressourcen
Wind zum Freund machen
Mit der Strömung arbeiten
Leinenarbeit
Korrektes Belegen einer Klampe
Knoten & welche brauche ich auf einem Hausboot
Zielsicheres Werfen einer Festmacherleine
Creweinweisung
Kommunikation: Kommandos verbal und mit Zeichen
Warum sind die Kommandos eines Skippers wichtig?
Allgemeine Yachtbeherrschung
Wenden auf engem Raum
Halten der Position auf engem Raum (auch bei Seitenwind)
Hafenmanöver
Anlegen in (fast allen Variationen:
Rückwärts
Rückwärts mit Seitenwind
Vorwärts
Vorwärts mit Seitenwind
Längsseits
- Gegen den Wind in Vorwärtsfahrt
- Mit dem Wind in Vorwärtsfahrt
- In Rückwärtsfahrt
Ablegen
Aus der Box bei Seitenwind
Vorwärtsablegen
Rückwärtsableben
Längsseits ablegen
Traversieren (mit Hilfe des Bugstrahlruders)
Schleusenfahrt
Talschleusung
Bergschleusung
Sportbootführerscheine jeglicher Art stellen nicht das Können oder die Erfahrung eines Skippers dar. Wir holen unsere Skipper an dem Wissenstands ab wo Sie stehen.
Ganz unter dem Motto, durch Wiederholung lernt man, steht auch unser Training.
1 x Erfolg = Zufall
2 x Erfolg = Glück
3 x Erfolg = Können
Termine: 26.09.-28.09.2025 oder 03.-05.10.2025
Preise:
Doppelbettkabine Preis pro Person: 450,00 Euro
Doppelbettkabine Einzelbelegung: 790,00 Euro
Was ist im Preis enthalten:
Skippertraining
Unterbringung in einer Doppelbettkabine mit eigenem Badezimmer
Endreinigung des Bootes
Halbe Kautionsversicherung
Parkplatz für Kundenautos
Anlegegebühren im Hafen Lübz
Allgemeine Infos:
Anreise: 16:00 Uhr
Trainingszeiten:
Anreisetag: 17:00 Uhr – 18:30 Uhr
Tag 1: 09:00 Uhr – 18:00 Uhr
Tag 2: 09:00 Uhr – 15:00 Uhr; 16:00 Uhr: Heimreise
Übernachtung:
Der Preis bezieht sich auf die Übernachtung in einer Koje – alternativ kannst Du (gegen Aufpreis) natürlich auch die ganze Kabine buchen. (Siehe Preise)
Um möglichst viel Zeit für das Training zu haben, verpflegen wir uns tagsüber an Bord.Abends essen Alle gemeinsam im Restaurant, so dass sich die perfekte Möglichkeiten zum Austausch ergibt. Die Teilnehmer bilden eine Bordkasse – der Trainer ist dabei von der Einlage an der Bordkasse befreit und wird von ihr mitverpflegt (inklusive Restaurantbesuche (ohne Getränke)), das ist alter Seemannsbrauch. Bordkasse beläuft sich auf ca 45-55 Euro pro Person/ pro Tag inkl. Restaurantbesuch (ohne Getränke).
Wichtig: Folgende Kosten werden aus der Bordkasse gezahlt (ca-Werte!)
Kautionsversicherung: 60 € (Normalpreis: 120 €); Dieselverbrauch: ca. 75 € (bei max. 15 Stunden Motorfahrt; Verpflegung für Skipper: pro Restaurantbesuch ca. 40 €; Verpflegung für Tagsüber.
Mindestteilnehmerzahl muss erreicht werden.
Skipper Training - Revier Charter in Lübz - Jetzt buchen