
Alles auf einen Blick!
Bevor Sie sich für Ihren wohlverdienten Hausbooturlaub mit Revier Charter entscheiden oder starten möchten, haben wir für Sie hier wichtige und informative, Dokumente, Preislisten, Kataloge bereitgestellt.
Sollten Sie hier Ihre gewünschten Informationen nicht finden, so steht Ihnen Isabelle sowie unser Fragen & Antwortkatalog gern zur Verfügung.
Hausbooturlaub -
Entspannung für die ganze Familie
Spaß mit Freunden ... - Boote für Jeden
Erleben Sie Hausbooturlaub in der schönsten Wassersportregion Deutschlands.
Preise & Informatives
Katalog | Preise | Informationen
Sie können Ihren Hausbooturlaub Online, per Anfrage oder per Telefon reservieren und sich Angebote zukommen lassen.
Zum buchen füllen Sie dann einfach unser Buchungsformular aus oder online über das Buchungssystem. Sie sollten sich rechtzeitig um Ihren Hausbooturlaub kümmern wenn Sie an feste Zeiten gebunden sind.
Die Anzahlung beträgt 40% des Reisepreises und ist fällig nach Buchung und Rechnungserhalt.
Sie können Ihre Rechnung per Überweisung und per Kreditkarte bezahlen.
Der Restbetrag muss bis spätestens 6 Wochen vor Abreise bezahlt sein.
Ja, Bettwäsche und Bezüge werden für die Anzahl der gebuchten Personen zur Verfügung gestellt.
Mundschutz – in Corona Zeiten
Stift und Block
Handdesinfektionsmittel
Bettwäsche befindet sich an Bord. Sie dürfen aber auch Ihre eigene mitnehmen wenn Ihnen dies lieber ist.
Kredit- oder EC-Karten oder Bargeld für die Zahlungen an unseren Basen.
Kleingeld für die Strom und Wasserautomaten in den Häfen.
Weiche Reisetaschen, die Sie falten können, wenn sie leer sind, sind besser als Koffer
Schuhe mit einer nicht rutschenden Gummisohle
Leder- oder Gartenhandschuhe sind zum Halten der Leinen in den Schleusen sehr praktisch
Fernglas zum Beobachten der Vogel- und Tierwelt
Eine Taschenlampe für nächtliche Spaziergänge entlang der Treidelpfade - Wetterfeste Kleidung
Sonnencreme, Sonnenbrille, Sonnenschutz - auf dem Wasser besteht ein höheres Risiko, einen Sonnenbrand zu bekommen
Mückenspray
Große Strandhandtücher zum Sonnenbaden
Hygieneartikel
Handseife, Duschgel und Shampoo
Müllbeutel
Reinigungsmittel für Küche und Geschirr
Lebensmittel, Salz & Pfeffer, Snacks und Getränke
Spiele
Abzieher, Wäscheklammern und Beutelclips sind praktische Helfer an Bord.
Ähnlich wie bei einem Mietwagen ist Ihr Hausboot bei Übergabe voll betankt und am Ende Ihres Urlaubes wird nach den tatsächlichen Betriebsstunden abgerechnet (Auftanken ist normalerweise nicht notwendig).
Betriebskosten beinhalten Dieseltreibstoff, Gas sowie generelle Abnutzung. Diese werden anhand der Stunden, die der Motor gelaufen ist, berechnet.
Bitte beachten Sie: Die angezeigten Preise sind Richtpreise. Sie richten sich nach den aktuellen Dieselpreisen und müssen vor Ort bezahlt werden.
Bei Buchung des All Inklusive Paketes sind alle Betriebsstunden die Sie fahren, bereits mit bezahlt, unabhängig von der Anzahl der Betriebsstunden.
Wichtiger Hinweis:
Aufgrund der derzeit stark schwankenden Dieselpreise ist der Preis vom All Inklusive Paket abhängig vom Dieselpreis. Den genauen Preis vom All Inklusive Paket erfahren Sie am Tag der Abfahrt.
Für die Dauer von einer Woche sollten Sie 200,00 – 300,00 Euro für die Betriebsstunden einplanen.
Die Kautionsminderung bietet Absicherung gegen unbeabsichtigte Beschädigung oder Verlust des Bootes und der Ausstattung.
Die Vorauszahlung der Haftungsbeschränkung bedeutet, dass Sie zusätzlich an der Basis eine niedrigere Kaution hinterlegen müssen.
Hinweis: Nur bei den Tarpon Booten möglich.
Die Kaution ist über die Kautionsminderung hinaus erforderlich. Die Kautionsminderung ermöglicht es Ihnen, eine niedrigere Kaution zu zahlen und somit ein geringeres finanzielles Risiko zu haben.
Die Kaution wird zurückerstattet, wenn bei der Rückgabe des Bootes keine offensichtlichen Schäden am Boot oder dem Inventar vorliegen.
Ja, das ist möglich.
Allerdings sind die Extras abhängig von der Verfügbarkeit, deshalb ist es am besten diese bereits im Voraus zu buchen.
Vorausbuchung ist vorallem wichtig für Fahrräder, BBQs, SUPs, Kajaks und Sonnenliegen.
Ja, Sie können einen Early Check 13:00 Uhr oder Late Check out 11.00 Uhr buchen. Diesen können Sie bei Buchung bereits angeben, bestätigt werden kann er aber erst frühestens 14 Tage vor Abfahrt.
Die häufigsten Extras:
Platz 1: Das All Inklusive Paket
Platz 2: Endreinigung und Kautionsminderung – wenn das all inklusive Paket nicht gebucht wird
Platz 3: SUP
Platz 4: Sonnenliegen
Platz 5: BBQ
Hier sind die gesetzlichen Bestimmungen sehr strikt, es sind nur bestimmte Gasgrills zugelassen.
Das heißt für Sie, Sie dürfen keinen eigenen Gasgrill mitbringen, können aber gerne einen bei uns hinzu buchen. An der Tarpon Prestige Flotte und der Quattro Fly C und Octo Fly C ist bereits ein Grill an Bord.
Holzkohlegrills sind an Bord strengstens verboten!
Ebenso verbieten die meisten Häfen Holzkohlgrills.
Sie können bei uns Fahrräder mieten, wir haben Erwachsenen Räder an der Basis zum Verleih. Kinderfahrräder haben wir nicht vor Ort.
Nein, ein Föhn ist nicht an Bord. Wenn Sie Ihren eigenen Föhn mitbringen möchten, beachten Sie bitte das Sie diesen nur und ausschließlich mit Landstrom nutzen können und dürfen.
Nein, Sie benötigen keinen Sportbootführerschein Binnen zum Führen unserer Boote.
Am Anreisetag machen Sie den Charterschein und dieser berechtigt Sie fahren.
Diese Boote dürfen Sie mit der Charterscheinregelung im Bereich Liebenwalde bis Schwerin und Dömitz fahren.
Dieses Gebiet ist sehr groß und ermöglicht Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Ein Charterschein, ist die theoretische und praktische Schulung, die Sie am Anreisetag machen, wenn Sie keinen Sportbootführerschein Binnen haben.
Dieser berechtigt Sie für die Dauer Ihrer Reise zum führen des von Ihnen gebuchten Bootes. Er ersetzt keinen Sportbootführerschein Binnen und ist auch nicht dauerhaft gültig.
Planen Sie für den Charterschein am Anreisetag ca 3 Std ein.
Die Charterscheinschulung beginnt am Anreisetag um 14.00 Uhr.
Achten Sie darauf rechtzeitig an der Basis zu sein, damit Sie um 14 Uhr an der Schulung teilnehmen können.
Ja, Sie müssen am Anreisetag um 14 Uhr für die Charterscheinschulung bereit sein, wenn Sie keinen Sportbootführerschein Binnen haben. Die Charterscheinschulung findet nur einmal am Anreisetag statt.
Ja, Sie bekommen nach Ihrer Buchung einen Login zu unserem Kundenportal. Dort finden Sie Unterlagen zur Vorbereitung auf den Charterschein und Sicherheitshinweise. Alle Kunden müssen die Sicherheitshinweise vor Anreise lesen und Charterscheingäste müssen das Theorie Dokument für den Charterschein durchlesen.
Sie benötigen keinerlei Erfahrung oder Vorkenntnisse um einen Hausbooturlaub zu erleben. Nach Ankunft an der Basis erhalten Sie eine ausführliche Einweisung, die alle erforderlichen Aspekte, von notwendigen Knoten bis zur Bedienung des Ofens, abdeckt. Zusätzlich wird ein Mitarbeiter mit Ihnen eine Proberunde fahren und Ihnen alle steuerungsrelevanten Bedienelemente erklären. Sobald Sie mit dem Boot vertraut sind und sich sicher fühlen, können Sie zu Ihrer Hausboottour aufbrechen.
Um eines unserer Hausboote fahren zu dürfen, ist ein Mindestalter von 18 Jahren vorgeschrieben. Weiterhin ist es notwendig, dass sich mindestens zwei Erwachsene an Bord befinden.
Auf unserer Website finden Sie Routenvorschläge und Revier Informationen. Nach der Buchung erhalten Sie einen Kunden Login: Auf dieser Website finden Sie die Unterlagen zur Vorbereitung des Charterschein, die Sicherheitshinweise zum Boot fahren und Einweisungsvideos.
Ja, das Gebiet ist ideal für Anfänger.
Ja, diesen Service bieten wir an. Für den Skipper müssen Sie eine eigene Kabine rechnen und er muss bereits bei Buchung mitgebucht werden, damit der Skipper rechtzeitig angefragt werden kann. Der Skipper kostet 150,00 Euro pro Tag zzgl. Verpflegung einer An- und Abreisepauschale von 120,00 Euro.
Auf der Seenplatte dürfen Sie in allen ausgewiesenen Marinas und Häfen anlegen. Diese kosten ca 1,20-1,60 Euro pro Schiffsmeter zzgl Wasser und Strom. Wild am Ufer oder an Bäumen darf in unserem Fahrgebiet nicht angelegt werden.
Tagsüber dürfen Sie immer ankern, sofern Sie einen passenden Ankerplatz aufsuchen. Über Nacht ankern ist nichts für Anfänger. Wenn Sie über Nacht ankern wollen, achten Sie darauf das sicher nicht mehr als 4 Bft Wind über Nacht kommen und halten Sie mindestens die doppelte Schiffslänge Abstand vom Ufer.
In unserem Fahrgebiet haben wir Schleusen mit Schleusenwärter und Selbstbedienungsschleusen. Bei Schleusen mit Schleusenwärtern, fahren Sie einfach in die Schleuse ein, wenn die Ampel grün ist. Bei Selbstbedienungsschleusen ziehen Sie vor der Schleuse einen grünen Hebel und warten darauf das die Ampel grün wird. Beides ist leicht zu handhaben und wird Ihnen erklärt.
Ja, unsere Seen haben eine absolut gute Badequalität. Es ist traumhaft, wenn Sie einen Anker werfen und dann in die Seen springen.
Ja das können Sie. Wir empfehlen Ihnen diese vorab zu reservieren, denn es ist nur eine begrenzte Anzahl verfügbar.
Ja, Sie dürfen in unserer Region angeln mit einem Touristenangelschein, wenn Sie keinen Angelschein haben. Wenn Sie einen Angelschein haben, benötigen Sie nur die Karte für die Fischereiabgabe. Den Angelschein und die Karte für die Fischereiabgabe erhalten Sie in Fürstenberg in der Touristen Information am Markt 5.
Leider nein.
Ja, 12 Volt (Zigarettenanzünder) haben Sie immer an Bord. Dort können Sie geräte wie Handys oder Kameras problemlos laden. Alle Tarpon Boote haben auch einen Wandler an Bord der Ihnen während der Fahrt 230 Volt liefert. ABER! Nur bis maximal 300 Watt und auch nur wenn das Boot alle anderen Einrichtungen ausreichend mit Strom versorgt hat. 230 V Versorgung ist für ein Boot die allerletzte Priorität. Bei den Nicols Booten können Sie einen Wandler für 10,00 Euro hinzu buchen. Bei der Quattro Fly C und Octo Fly C ist ein Wandler an Bord bereits integriert.
Es müssen mindestens 2 Erwachsene (mind. 18 Jahre alt, in Ausnahmefällen geht es auch 1 Erwachsener und ein Kind von mindestens 16 Jahre) an Bord sein, um ein sicheres Navigieren durch die Schleusen zu garantieren. Revier Charter bietet Hausboote mit einer Belegung zwischen 2 und 12 Personen an.
Eigentlich nicht, an Bord ist für normal viel Gepäck Stauraum vorhanden. Wenn Sie es natürlich vorziehen mit sehr viel Gepäck zu reisen, dann sollten Sie eine extra Kabine nur für Gepäck einplanen.
Der Wassertank reicht für ungefähr 2-3 Tage bei normalem Wasserverbrauch (Duschen, Abwaschen, Putzen) . Daher ist es notwendig, nach ein paar Tagen in einem Hafen Halt zu machen, um den Wassertank aufzufüllen. Für die Auffüllung des Wassertanks wird ein geringes Serviceentgelt erhoben. Gleichzeitig müssen Sie den Fäkalientank entleeren. Bitte füllen Sie nie Trinkwasser auf, ohne den Fäkalientank zu entleeren, denn ansonsten verlieren Sie den Überblick über die Füllstände.
Ja, alle 2-3 Tage muss dieser geleert werden. Sie können es auch häufiger machen, denn die Leerung wird nur nach Liter bezahlt und nicht nach Vorgang. Lieber einmal mehr, als einmal zu wenig.
Bei Übernahme des Bootes ist der Dieseltank voll aufgefüllt und reicht ungefähr für 10-14 Tage. In den meisten Fällen ist es also nicht notwendig den Diesel aufzufüllen. Zu Beginn Ihres Hausbooturlaubes müssen Sie eine Kaution für den Diesel hinterlegen. Am Ende Ihres Charters wird diese dann mit den tatsächlich gefahrenen Stunden verrechnet.
Die Wassertanks werden mit Trinkwasser gefüllt. Dennoch ist es Wasser, welches in einem Tank steht und darf daher nicht als Trinkwasser ausgewiesen werden, sondern als Frischwasser. Wir empfehlen Ihnen das Wasser abzukochen.
Natürlich, unsere Boote verfügen alle über vollausgestatte Küchen mit Kühl-Gefrierkombinationen, Herd und Backofen. Dem Kochvergnügen steht nichts im Wege. Bitte beachten Sie, dass der Backofen ca. die 3fache Zeit braucht. Somit sind Pommes und TK-Pizzen nicht das geeignete Abendessen.
Rettungswesten und Rettungsringe sind standardmäßig auf allen Booten vorhanden. Wir empfehlen Ihnen das Tragen der Westen während der Fahrt und der Manöver. Insbesondere Kinder und Nichtschwimmer sollten stets Rettungswesten anzulegen. Rettungswestenpflicht besteht für Kinder unter 16 Jahren.
Sollte es während Ihrer Fahrt zu einer Panne kommen, wenden Sie sich an unsere Basis. Das Technikteam wird sich umgehend um Ihr Problem kümmern. Während unserer Servicezeiten sind wir immer für Sie zu erreichen. Des weiteren gibt es eine Notfall Nummer, die 24h Hilfestellung leistet im Notfall.
Kommt es zu einem technischen Problem, wird ein Techniker zu Ihnen an Bord kommen und das Problem beheben.
Ja, all unsere Boote haben abschließbare Türen. Besondere Wertsachen sollten dennoch durch Sie auch besonders gesichert werden.
Ein Hausboot zu steuern ist nicht schwer. Unsere Boote fahren max 10-12km/h und lassen sich leicht handhaben. Alle Boote sind zum noch einfacheren manövrieren mit einem Bugstrahlruder ausgestattet. Am Anreisetag erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in das Boot in Theorie und Praxis.
Ein Hausbooturlaub bedeutet entspanntes Fahren bei einer Geschwindigkeitsempfehlung von 6-7 km/h. Dies ermöglicht Ihnen die Landschaft zu genießen und die Ufer der Kanäle und Flüsse vor Erosion zu schützen. Hausbooturlaub gehört nicht zum Rennsport, und der Urlaub sollte zur Erholung dienen.
Wir haben auf unserer Website einige Routenvorschläge für Sie zusammengestellt. Diese können Sie als Route nehmen, als Empfehlung oder auch nur als Anhaltspunkt. Sie können Ihre Route freiwählen, sofern Sie am Abreisetag das Boot pünktlich zurückgeben und sich selbstverständlich an die Verkehrsregeln und Leitlinien halten.
4-6 Stunden Fahrtzeit pro Tag sind ein guter Richtwert. So sehen Sie ausreichend von der Region und laden Ihre Batterien auch ausreichend auf während der Fahrt. Sie müssen sich aber keinesfalls täglich ein festes Ziel stecken, lassen Sie die Dinge auf sich zu kommen und machen dort Halt wo es Ihnen gefällt.
Unsere Basis ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet. In dieser Zeit können Sie mit dem Boot fahren. Während Ihres Aufenthaltes dürfen Sie Ihr Boot von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fahren, bzw innerhalb der Schleusenöffnungszeiten.
Das ist völlig Ihnen überlassen, Sie sind Ihr eigener Kapitän und können Ihre Route ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen gestalten. Beachten Sie aber bitte, dass Sie bei Dunkelheit nicht mehr fahren dürfen und dass Sie durch die Öffnungszeiten der Schleusen eingeschränkt werden können.
Die reguläre Übernahmezeit ist ab 16:00 Uhr und die Rückgabezeit um 09:00 Uhr am letzten Tag. Charterscheingäste müssen um 14:00 Uhr an der Basis zur Schulung bereit sein, die Bootsübernahme bleibt dennoch ab 16:00 Uhr. Wir empfehlen, dass Sie 60-90 Minuten früher ankommen, damit ausreichend Zeit für den Check-in sowie die Einweisung in das Fahrgebiet und das Boot zur Verfügung steht. Wenn Sie gerne noch mehr Zeit zum Fahren haben wollen, besteht die Möglichkeit einen frühen Check-In und/oder spätere Rückgabe hin zuzubuchen.
Ja das können Sie. Wir bieten Ihnen 2 verschiedene Lebensmittelpakete an. Alternativ arbeiten wir mit YourJames zusammen, gerne übermitteln wir Ihnen den Log In und alles wird für Sie zu Ihrem Abfahrtstag an die Basis geliefert.
Der Bahnhof von Fürstenberg ist ca 3 km von der Basis entfernt. Sie können gerne ein Taxi nehmen. Kosten dafür liegen bei einem normalen Taxi bei ca 8,00 Euro.
Unser Basis Team kann Deutsch, Englisch und Französisch fließend sprechen.
Sie können Ihr Auto bei uns an der Basis auf dem Gelände parken für 4,00 Euro/Tag.
Für den Check In legen Sie Ihren Reisegutschein/Voucher vor. Sie müssen Ihn nicht zwingend ausdrucken, es reicht uns, auch wenn Sie ihn uns digital auf Ihrem Smartphone vorlegen. Ihren Personalausweis sollten Sie als Sportbootführer dabeihaben. Falls Sie vorab Extras gebucht, bringen Sie bitte die Rechnung mit Überweisungsbeleg mit.
Das hängt davon ab wann Sie an der Basis ankommen und ab wann Ihr Boot abfahrbereit ist. Wir empfehlen am ersten Tag keine Distanzen mehr zu fahren. Gerne können sie noch eine Runde auf dem See fahren, um sich an das Boot fahren zu gewöhnen. Bei uns im Hafen liegen Sie kostenlos und dürfen dort gerne übernachten.
Selbstverständlich können Sie auch Ihren Hund mitnehmen. Andere Haustiere auf Anfrage. Pro Haustier veranschlagen wir eine zusätzliche Reinigungsgebühr in Höhe von 25€. Maximal zwei Haustiere sind pro Boot erlaubt.
Ja natürlich können Sie das. Teilen Sie uns die Höhe Ihres Wunschgutscheins mit und wir stellen Ihnen Gutschein aus. Der Beschenkte kann den Betrag dann ganz nach Wunsch für seine Reise mit Revier Charter einlösen.
Sie können Ihren Hausbooturlaub Online, per Anfrage oder per Telefon reservieren und sich Angebote zukommen lassen. Zum buchen füllen Sie dann einfach unser Buchungsformular aus oder online über das Buchungssystem. Sie sollten sich rechtzeitig um Ihren Hausbooturlaub kümmern wenn Sie an feste Zeiten gebunden sind.
Die Anzahlung beträgt 40% des Reisepreises und ist fällig nach Buchung und Rechnungserhalt.
Sie können Ihre Rechnung per Überweisung und per Kreditkarte bezahlen.
Der Restbetrag muss bis spätestens 6 Wochen vor Abreise bezahlt sein.
Ja, Bettwäsche und Bezüge werden für die Anzahl der gebuchten Personen zur Verfügung gestellt.
Mundschutz – in Corona Zeiten
Stift und Block
Handdesinfektionsmittel
Bettwäsche befindet sich an Bord. Sie dürfen aber auch Ihre eigene mitnehmen wenn Ihnen dies lieber ist.
Kredit- oder EC-Karten oder Bargeld für die Zahlungen an unseren Basen.
Kleingeld für die Strom und Wasserautomaten in den Häfen.
Weiche Reisetaschen, die Sie falten können, wenn sie leer sind, sind besser als Koffer
Schuhe mit einer nicht rutschenden Gummisohle
Leder- oder Gartenhandschuhe sind zum Halten der Leinen in den Schleusen sehr praktisch
Fernglas zum Beobachten der Vogel- und Tierwelt
Eine Taschenlampe für nächtliche Spaziergänge entlang der Treidelpfade - Wetterfeste Kleidung
Sonnencreme, Sonnenbrille, Sonnenschutz - auf dem Wasser besteht ein höheres Risiko, einen Sonnenbrand zu bekommen
Mückenspray
Große Strandhandtücher zum Sonnenbaden
Hygieneartikel
Handseife, Duschgel und Shampoo
Müllbeutel
Reinigungsmittel für Küche und Geschirr
Lebensmittel, Salz & Pfeffer, Snacks und Getränke
Spiele
Abzieher, Wäscheklammern und Beutelclips sind praktische Helfer an Bord.
Ähnlich wie bei einem Mietwagen ist Ihr Hausboot bei Übergabe voll betankt und am Ende Ihres Urlaubes wird nach den tatsächlichen Betriebsstunden abgerechnet (Auftanken ist normalerweise nicht notwendig).
Betriebskosten beinhalten Dieseltreibstoff, Gas sowie generelle Abnutzung. Diese werden anhand der Stunden, die der Motor gelaufen ist, berechnet.
Bitte beachten Sie: Die angezeigten Preise sind Richtpreise. Sie richten sich nach den aktuellen Dieselpreisen und müssen vor Ort bezahlt werden.
Bei Buchung des All Inklusive Paketes sind alle Betriebsstunden die Sie fahren, bereits mit bezahlt, unabhängig von der Anzahl der Betriebsstunden.
Für die Dauer von einer Woche sollten Sie 200,00 – 300,00 Euro für die Betriebsstunden einplanen.
Die Kautionsminderung bietet Absicherung gegen unbeabsichtigte Beschädigung oder Verlust des Bootes und der Ausstattung. Die Vorauszahlung der Haftungsbeschränkung bedeutet, dass Sie zusätzlich an der Basis eine niedrigere Kaution hinterlegen müssen. Nur bei den Tarpon Booten möglich.
Die Kaution ist über die Kautionsminderung hinaus erforderlich. Die Kautionsminderung ermöglicht es Ihnen, eine niedrigere Kaution zu zahlen und somit ein geringeres finanzielles Risiko zu haben. Die Kaution wird zurückerstattet, wenn bei der Rückgabe des Bootes keine offensichtlichen Schäden am Boot oder dem Inventar vorliegen.
Ja, das ist möglich. Allerdings sind die Extras abhängig von der Verfügbarkeit, deshalb ist es am besten diese bereits im Voraus zu buchen. Vorausbuchung ist vorallem wichtig für Fahrräder, BBQs, SUPs, Kajaks und Sonnenliegen.
Ja, Sie können einen Early Check 13:00 Uhr oder Late Check out 11.00 Uhr buchen. Diesen können Sie bei Buchung bereits angeben, bestätigt werden kann er aber erst frühestens 14 Tage vor Abfahrt.
Die häufigsten Extras:
Platz 1: Das All Inklusive Paket
Platz 2: Endreinigung und Kautionsminderung – wenn das all inklusive Paket nicht gebucht wird
Platz 3: SUP
Platz 4: Sonnenliegen
Platz 5: BBQ
Hier sind die gesetzlichen Bestimmungen sehr strikt, es sind nur bestimmte Gasgrills zugelassen. Das heißt für Sie, Sie dürfen keinen eigenen Gasgrill mitbringen, können aber gerne einen bei uns hinzu buchen. An der Tarpon Prestige Flotte und der Quattro Fly C und Octo Fly C ist bereits ein Grill an Bord. Holzkohlegrills sind an Bord strengstens verboten! Ebenso verbieten die meisten Häfen Holzkohlgrills.
Sie können bei uns Fahrräder mieten, wir haben Erwachsenen Räder an der Basis zum Verleih. Kinderfahrräder haben wir nicht vor Ort.
Nein, ein Föhn ist nicht an Bord. Wenn Sie Ihren eigenen Föhn mitbringen möchten, beachten Sie bitte das Sie diesen nur und ausschließlich mit Landstrom nutzen können und dürfen.
Nein, Sie benötigen keinen Sportbootführerschein Binnen zum Führen unserer Boote. Am Anreisetag machen Sie den Charterschein und dieser berechtigt Sie fahren. Diese Boote dürfen Sie mit der Charterscheinregelung im Bereich Liebenwalde bis Schwerin und Dömitz fahren. Dieses Gebiet ist sehr groß und ermöglicht Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Ein Charterschein, ist die theoretische und praktische Schulung, die Sie am Anreisetag machen, wenn Sie keinen Sportbootführerschein Binnen haben. Dieser berechtigt Sie für die Dauer Ihrer Reise zum führen des von Ihnen gebuchten Bootes. Er ersetzt keinen Sportbootführerschein Binnen und ist auch nicht dauerhaft gültig. Planen Sie für den Charterschein am Anreisetag ca 3 Std ein. Die Charterscheinschulung beginnt am Anreisetag um 14.00 Uhr. Achten Sie darauf rechtzeitig an der Basis zu sein, damit Sie um 14 Uhr an der Schulung teilnehmen können.
Ja, Sie müssen am Anreisetag um 14 Uhr für die Charterscheinschulung bereit sein, wenn Sie keinen Sportbootführerschein Binnen haben. Die Charterscheinschulung findet nur einmal am Anreisetag statt.
Ja, Sie bekommen nach Ihrer Buchung einen Login zu unserem Kundenportal. Dort finden Sie Unterlagen zur Vorbereitung auf den Charterschein und Sicherheitshinweise. Alle Kunden müssen die Sicherheitshinweise vor Anreise lesen und Charterscheingäste müssen das Theorie Dokument für den Charterschein durchlesen.
Sie benötigen keinerlei Erfahrung oder Vorkenntnisse um einen Hausbooturlaub zu erleben. Nach Ankunft an der Basis erhalten Sie eine ausführliche Einweisung, die alle erforderlichen Aspekte, von notwendigen Knoten bis zur Bedienung des Ofens, abdeckt. Zusätzlich wird ein Mitarbeiter mit Ihnen eine Proberunde fahren und Ihnen alle steuerungsrelevanten Bedienelemente erklären. Sobald Sie mit dem Boot vertraut sind und sich sicher fühlen, können Sie zu Ihrer Hausboottour aufbrechen.
Um eines unserer Hausboote fahren zu dürfen, ist ein Mindestalter von 18 Jahren vorgeschrieben. Weiterhin ist es notwendig, dass sich mindestens zwei Erwachsene an Bord befinden.
Auf unserer Website finden Sie Routenvorschläge und Revier Informationen. Nach der Buchung erhalten Sie einen Kunden Login: Auf dieser Website finden Sie die Unterlagen zur Vorbereitung des Charterschein, die Sicherheitshinweise zum Boot fahren und Einweisungsvideos.
Ja, das Gebiet ist ideal für Anfänger.
Ja, diesen Service bieten wir an. Für den Skipper müssen Sie eine eigene Kabine rechnen und er muss bereits bei Buchung mitgebucht werden, damit der Skipper rechtzeitig angefragt werden kann. Der Skipper kostet 150,00 Euro pro Tag zzgl. Verpflegung einer An- und Abreisepauschale von 120,00 Euro.
Auf der Seenplatte dürfen Sie in allen ausgewiesenen Marinas und Häfen anlegen. Diese kosten ca 1,20-1,60 Euro pro Schiffsmeter zzgl Wasser und Strom. Wild am Ufer oder an Bäumen darf in unserem Fahrgebiet nicht angelegt werden.
Tagsüber dürfen Sie immer ankern, sofern Sie einen passenden Ankerplatz aufsuchen. Über Nacht ankern ist nichts für Anfänger. Wenn Sie über Nacht ankern wollen, achten Sie darauf das sicher nicht mehr als 4 Bft Wind über Nacht kommen und halten Sie mindestens die doppelte Schiffslänge Abstand vom Ufer.
In unserem Fahrgebiet haben wir Schleusen mit Schleusenwärter und Selbstbedienungsschleusen. Bei Schleusen mit Schleusenwärtern, fahren Sie einfach in die Schleuse ein, wenn die Ampel grün ist. Bei Selbstbedienungsschleusen ziehen Sie vor der Schleuse einen grünen Hebel und warten darauf das die Ampel grün wird. Beides ist leicht zu handhaben und wird Ihnen erklärt.
Ja, unsere Seen haben eine absolut gute Badequalität. Es ist traumhaft, wenn Sie einen Anker werfen und dann in die Seen springen.
Ja das können Sie. Wir empfehlen Ihnen diese vorab zu reservieren, denn es ist nur eine begrenzte Anzahl verfügbar.
Ja, Sie dürfen in unserer Region angeln mit einem Touristenangelschein, wenn Sie keinen Angelschein haben. Wenn Sie einen Angelschein haben, benötigen Sie nur die Karte für die Fischereiabgabe. Den Angelschein und die Karte für die Fischereiabgabe erhalten Sie in Fürstenberg in der Touristen Information am Markt 5.
Leider nein.
Ja, 12 Volt (Zigarettenanzünder) haben Sie immer an Bord. Dort können Sie geräte wie Handys oder Kameras problemlos laden. Alle Tarpon Boote haben auch einen Wandler an Bord der Ihnen während der Fahrt 230 Volt liefert. ABER! Nur bis maximal 300 Watt und auch nur wenn das Boot alle anderen Einrichtungen ausreichend mit Strom versorgt hat. 230 V Versorgung ist für ein Boot die allerletzte Priorität. Bei den Nicols Booten können Sie einen Wandler für 10,00 Euro hinzu buchen. Bei der Quattro Fly C und Octo Fly C ist ein Wandler an Bord bereits integriert.
Es müssen mindestens 2 Erwachsene (mind. 18 Jahre alt, in Ausnahmefällen geht es auch 1 Erwachsener und ein Kind von mindestens 16 Jahre) an Bord sein, um ein sicheres Navigieren durch die Schleusen zu garantieren. Revier Charter bietet Hausboote mit einer Belegung zwischen 2 und 12 Personen an.
Eigentlich nicht, an Bord ist für normal viel Gepäck Stauraum vorhanden. Wenn Sie es natürlich vorziehen mit sehr viel Gepäck zu reisen, dann sollten Sie eine extra Kabine nur für Gepäck einplanen.
Der Wassertank reicht für ungefähr 2-3 Tage bei normalem Wasserverbrauch (Duschen, Abwaschen, Putzen) . Daher ist es notwendig, nach ein paar Tagen in einem Hafen Halt zu machen, um den Wassertank aufzufüllen. Für die Auffüllung des Wassertanks wird ein geringes Serviceentgelt erhoben. Gleichzeitig müssen Sie den Fäkalientank entleeren. Bitte füllen Sie nie Trinkwasser auf, ohne den Fäkalientank zu entleeren, denn ansonsten verlieren Sie den Überblick über die Füllstände.
Ja, alle 2-3 Tage muss dieser geleert werden. Sie können es auch häufiger machen, denn die Leerung wird nur nach Liter bezahlt und nicht nach Vorgang. Lieber einmal mehr, als einmal zu wenig.
Bei Übernahme des Bootes ist der Dieseltank voll aufgefüllt und reicht ungefähr für 10-14 Tage. In den meisten Fällen ist es also nicht notwendig den Diesel aufzufüllen. Zu Beginn Ihres Hausbooturlaubes müssen Sie eine Kaution für den Diesel hinterlegen. Am Ende Ihres Charters wird diese dann mit den tatsächlich gefahrenen Stunden verrechnet.
Die Wassertanks werden mit Trinkwasser gefüllt. Dennoch ist es Wasser, welches in einem Tank steht und darf daher nicht als Trinkwasser ausgewiesen werden, sondern als Frischwasser. Wir empfehlen Ihnen das Wasser abzukochen.
Natürlich, unsere Boote verfügen alle über vollausgestatte Küchen mit Kühl-Gefrierkombinationen, Herd und Backofen. Dem Kochvergnügen steht nichts im Wege. Bitte beachten Sie, dass der Backofen ca. die 3fache Zeit braucht. Somit sind Pommes und TK-Pizzen nicht das geeignete Abendessen.
Rettungswesten und Rettungsringe sind standardmäßig auf allen Booten vorhanden. Wir empfehlen Ihnen das Tragen der Westen während der Fahrt und der Manöver. Insbesondere Kinder und Nichtschwimmer sollten stets Rettungswesten anzulegen. Rettungswestenpflicht besteht für Kinder unter 16 Jahren.
Sollte es während Ihrer Fahrt zu einer Panne kommen, wenden Sie sich an unsere Basis. Das Technikteam wird sich umgehend um Ihr Problem kümmern. Während unserer Servicezeiten sind wir immer für Sie zu erreichen. Des weiteren gibt es eine Notfall Nummer, die 24h Hilfestellung leistet im Notfall.
Kommt es zu einem technischen Problem, wird ein Techniker zu Ihnen an Bord kommen und das Problem beheben.
Ja, all unsere Boote haben abschließbare Türen. Besondere Wertsachen sollten dennoch durch Sie auch besonders gesichert werden.
Ein Hausboot zu steuern ist nicht schwer. Unsere Boote fahren max 10-12km/h und lassen sich leicht handhaben. Alle Boote sind zum noch einfacheren manövrieren mit einem Bugstrahlruder ausgestattet. Am Anreisetag erhalten Sie eine ausführliche Einweisung in das Boot in Theorie und Praxis.
Ein Hausbooturlaub bedeutet entspanntes Fahren bei einer Geschwindigkeitsempfehlung von 6-7 km/h. Dies ermöglicht Ihnen die Landschaft zu genießen und die Ufer der Kanäle und Flüsse vor Erosion zu schützen. Hausbooturlaub gehört nicht zum Rennsport, und der Urlaub sollte zur Erholung dienen.
Wir haben auf unserer Website einige Routenvorschläge für Sie zusammengestellt. Diese können Sie als Route nehmen, als Empfehlung oder auch nur als Anhaltspunkt. Sie können Ihre Route freiwählen, sofern Sie am Abreisetag das Boot pünktlich zurückgeben und sich selbstverständlich an die Verkehrsregeln und Leitlinien halten.
4-6 Stunden Fahrtzeit pro Tag sind ein guter Richtwert. So sehen Sie ausreichend von der Region und laden Ihre Batterien auch ausreichend auf während der Fahrt. Sie müssen sich aber keinesfalls täglich ein festes Ziel stecken, lassen Sie die Dinge auf sich zu kommen und machen dort Halt wo es Ihnen gefällt.
Unsere Basis ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet. In dieser Zeit können Sie mit dem Boot fahren. Während Ihres Aufenthaltes dürfen Sie Ihr Boot von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fahren, bzw innerhalb der Schleusenöffnungszeiten.
Das ist völlig Ihnen überlassen, Sie sind Ihr eigener Kapitän und können Ihre Route ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen gestalten. Beachten Sie aber bitte, dass Sie bei Dunkelheit nicht mehr fahren dürfen und dass Sie durch die Öffnungszeiten der Schleusen eingeschränkt werden können.
Die reguläre Übernahmezeit ist ab 16:00 Uhr und die Rückgabezeit um 09:00 Uhr am letzten Tag. Charterscheingäste müssen um 14:00 Uhr an der Basis zur Schulung bereit sein, die Bootsübernahme bleibt dennoch ab 16:00 Uhr. Wir empfehlen, dass Sie 60-90 Minuten früher ankommen, damit ausreichend Zeit für den Check-in sowie die Einweisung in das Fahrgebiet und das Boot zur Verfügung steht. Wenn Sie gerne noch mehr Zeit zum Fahren haben wollen, besteht die Möglichkeit einen frühen Check-In und/oder spätere Rückgabe hin zuzubuchen.
Ja das können Sie. Wir bieten Ihnen 2 verschiedene Lebensmittelpakete an. Alternativ arbeiten wir mit YourJames zusammen, gerne übermitteln wir Ihnen den Log In und alles wird für Sie zu Ihrem Abfahrtstag an die Basis geliefert.
Der Bahnhof von Fürstenberg ist ca 3 km von der Basis entfernt. Sie können gerne ein Taxi nehmen. Kosten dafür liegen bei einem normalen Taxi bei ca 8,00 Euro.
Unser Basis Team kann Deutsch, Englisch und Französisch fließend sprechen.
Sie können Ihr Auto bei uns an der Basis auf dem Gelände parken für 4,00 Euro/Tag.
Für den Check In legen Sie Ihren Reisegutschein/Voucher vor. Sie müssen Ihn nicht zwingend ausdrucken, es reicht uns, auch wenn Sie ihn uns digital auf Ihrem Smartphone vorlegen. Ihren Personalausweis sollten Sie als Sportbootführer dabeihaben. Falls Sie vorab Extras gebucht, bringen Sie bitte die Rechnung mit Überweisungsbeleg mit.
Das hängt davon ab wann Sie an der Basis ankommen und ab wann Ihr Boot abfahrbereit ist. Wir empfehlen am ersten Tag keine Distanzen mehr zu fahren. Gerne können sie noch eine Runde auf dem See fahren, um sich an das Boot fahren zu gewöhnen. Bei uns im Hafen liegen Sie kostenlos und dürfen dort gerne übernachten.
Selbstverständlich können Sie auch Ihren Hund mitnehmen. Andere Haustiere auf Anfrage. Pro Haustier veranschlagen wir eine zusätzliche Reinigungsgebühr in Höhe von 25€. Maximal zwei Haustiere sind pro Boot erlaubt.
Ja natürlich können Sie das. Teilen Sie uns die Höhe Ihres Wunschgutscheins mit und wir stellen Ihnen Gutschein aus. Der Beschenkte kann den Betrag dann ganz nach Wunsch für seine Reise mit Revier Charter einlösen.
Preisliste 2025
Tarpon Hausboote
___________________________________________________________
Preisliste 2025
Nicols Hausboote
___________________________________________________________
Bootskaution: 1500,00 €
Kautionsminderung auf 400,00 € Kaution: 120,00 €
Endreinigung T37: 120,00 Euro
Endreinigung T 42 : 140,00 Euro
Fahrrad: 40,00 Euro pro Woche/Rad, Tagespreis: 4,50 Euro
Parkplatz: 40,00 Euro pro Woche/PKW, Tagespreis: 5,00 Euro
Betriebskosten: 13,50 bis 14,70 Euro/Std (Preise können je nach Dieselpreis schwanken)
Heizung: 2,90 Euro/Std (Preise können je nach Dieselpreis schwanken)
Angelroute: 20,00€/Stck (mit Sehne & Rolle)
Gasgrill für N Boote: 50,00€/Woche; Tagespreis: 8,00 €
Stand Up Paddle: 80,00 €/Woche; Tagespreis: 15,00 €
Haustier: 70,00 €/Woche/Tier: Tagespreis: 10,00 €
Charterscheinschulung: 75,00 €
Flusskarte: 25,00 €
Handtuchset: 4,00 €/Stck
Babyhochstuhl: kostenlos
Sonnenliege: 10,00 €
Early Check-In 13 Uhr: 90,00 €
Late Check-Out 11 Uhr: 90,00 €
Probefahrt: 25,00 €
Endreinigung Primo: 90 Euro
Endreinigung 900 DP: 110,00 Euro
Endreinigung: 1010: 120,00 Euro
Endreinigung: 1170: 140,00 Euro
Endreinigung: 1100: 130,00 Euro
Endreinigung: 1350 B: 150,00 Euro
Endreingung: Quattro 200,00 Euro
Endreinigung Octo: 250,00 Euro
Hotelangebot: / Primo ® / 900 DP 190 €
N1010, N1170, Confort 1100: 275 €
1350 B / Sixto® Prestige C Octo® FLY C: 320 €
Fahrrad: 40,00 Euro pro Woche
PKW: 40,00 Euro pro Woche/PKW
Angelroute: 20,00€/Stck(mit Sehne & Rolle)
Gasgrill für Boote: 50,00€/Woche; Tagespreis: 8,00 €
Stand Up Paddle: 80,00 €/Woche; Tagespreis: 15,00 €
Haustier: 40,00 €/Woche
Charterscheinschulung Lübz: 55,00 €
Charterscheinschulung Lübz: 90,00 €
Flusskarte: 25,00 €
Geschirrtücher: 4,00 Euro
Toilettenpapier: 3,00 Euro
Küchenpaket: 5,00 Euro
Starter Paket (Küchenpaket, Toilettenpapier, Geschirrtücher und 1 Küchenrolle): 10 Euro
Handtuchpaket ( 1 Waschlappen, 1 Handtuch, 1 Duschtuch) 12 Euro
Babyhochstuhl: kostenlos
Sonnenliege: 10,00 €
Early Check-In 13 Uhr: 80,00 €
Late Check-Out 11 Uhr: 80,00 €
Wandler 230 V. 10,00 Euro
Aktueller Katalog Hausboote von Revier Charter
Preisliste 2025
Tarpon Hausboote
___________________________________________________________
Preisliste 2025
Nicols Hausboote
___________________________________________________________
Bootskaution: 1500,00 €
Kautionsminderung auf 400,00 € Kaution: 120,00 €
Endreinigung T37: 120,00 Euro
Endreinigung T 42 : 140,00 Euro
Fahrrad: 40,00 Euro pro Woche/Rad, Tagespreis: 4,50 Euro
Parkplatz: 40,00 Euro pro Woche/PKW, Tagespreis: 5,00 Euro
Betriebskosten: 13,50 bis 14,70 Euro/Std (Preise können je nach Dieselpreis schwanken)
Heizung: 2,90 Euro/Std (Preise können je nach Dieselpreis schwanken)
Angelroute: 20,00€/Stck (mit Sehne & Rolle)
Gasgrill für N Boote: 50,00€/Woche; Tagespreis: 8,00 €
Stand Up Paddle: 80,00 €/Woche; Tagespreis: 15,00 €
Haustier: 70,00 €/Woche/Tier: Tagespreis: 10,00 €
Charterscheinschulung: 75,00 €
Flusskarte: 25,00 €
Handtuchset: 4,00 €/Stck
Babyhochstuhl: kostenlos
Sonnenliege: 10,00 €
Early Check-In 13 Uhr: 90,00 €
Late Check-Out 11 Uhr: 90,00 €
Probefahrt: 25,00 €
Endreinigung Primo: 90 Euro
Endreinigung 900 DP: 110,00 Euro
Endreinigung: 1010: 120,00 Euro
Endreinigung: 1170: 140,00 Euro
Endreinigung: 1100: 130,00 Euro
Endreinigung: 1350 B: 150,00 Euro
Endreingung: Quattro 200,00 Euro
Endreinigung Octo: 250,00 Euro
Hotelangebot: / Primo ® / 900 DP 190 €
N1010, N1170, Confort 1100: 275 €
1350 B / Sixto® Prestige C Octo® FLY C: 320 €
Fahrrad: 40,00 Euro pro Woche
PKW: 40,00 Euro pro Woche/PKW
Angelroute: 20,00€/Stck(mit Sehne & Rolle)
Gasgrill für Boote: 50,00€/Woche; Tagespreis: 8,00 €
Stand Up Paddle: 80,00 €/Woche; Tagespreis: 15,00 €
Haustier: 40,00 €/Woche
Charterscheinschulung Lübz: 55,00 €
Charterscheinschulung Lübz: 90,00 €
Flusskarte: 25,00 €
Geschirrtücher: 4,00 Euro
Toilettenpapier: 3,00 Euro
Küchenpaket: 5,00 Euro
Starter Paket (Küchenpaket, Toilettenpapier, Geschirrtücher und 1 Küchenrolle): 10 Euro
Handtuchpaket ( 1 Waschlappen, 1 Handtuch, 1 Duschtuch) 12 Euro
Babyhochstuhl: kostenlos
Sonnenliege: 10,00 €
Early Check-In 13 Uhr: 80,00 €
Late Check-Out 11 Uhr: 80,00 €
Wandler 230 V. 10,00 Euro
Sie haben Fragen ?

Isabelle Ventelou
Ansprechpartner
-
an der Basis:
Revier Charter GmbH
Schulstraße 8
19386 Lübz
-
per Telefon:
+49(0)38731 / 368 49
+49(0)163 / 84 37 287
-
per Mail:
info [at] reviercharter.de
Wir sind für Sie da
Revier Charter | Hausboot
BASIS
Schulstraße 8
19386 Lübz
TELEFON
+49(0)38731 / 368 49
+49(0)163 / 84 37 287
info [at] reviercharter.de